Ein virtuelles Meeting nachbereiten. Nur damit sicherst du nachhaltig den Erfolg einer Besprechung. Das solltest du dabei beachten.
BLOG
Remote Projekte
Wer die Vorteile von remote Projekten kennt und weiß, mit den Nachteilen von virtueller Arbeit umzugehen, wird tolle Projekterfolge erzielen.
Evernote als zentraler Projektordner
Projektinformationen einfach speichern Wie speicherst du Projektwissen? Wahrscheinlich digital. Hoffentlich an einem Ort, auf den alle Projektmitglieder Zugriff haben. Doch was nützt es, die Informationen zu speichern, wenn du und andere nicht damit arbeiten (können)....
Die PV-Anlage erzeugt Strom und Bürokratie. So kriegst du beides organisiert.
Das hatte ich unterschätzt: Eine PV-Anlage muss nicht nur finanziert und gebaut werden. Der Papierkram drumrum ist enorm. Auf diesen Tag hab' ich mich total gefreut. Und darauf hingearbeitet. Am 24. Juli 2019 war es soweit. Ein sonniger Mittwoch, an dem unsere neue...
Mit Projekten gewinnen: Wenn du diese 5 Faktoren beachtest, geschieht Außergewöhnliches.
Einmal gewonnen? Das kann Zufall sein. Doch vier Siege in Folge sind außergewöhnlich. Fünf Faktoren sind es, die Projekte zu solchem Erfolg führen. Schon zum 4. Mal hat M-net den renommierten connect Festnetztest gewonnen. Wieder vor den ganz Großen der Branche. So...
Warum Konflikte wichtig für erfolgreiche Projekte sind
Konflikte sind Voraussetzung für Projekterfolg. Was wie ein Widerspruch klingt, bedeutet in der Praxis für Projekte die gemeinsame Suche nach dem 3. Weg.
Projektmanagement mit Evernote – so geht’s!
Schlankes Projektmanagement geht mit Evernote: 5 Tipps helfen dir, Evernote für dein Projekt zu nutzen.
Mit 7 Fragen bringst du dein Projekt ins Ziel
Es ist wichtig, dass du dich vor dem Start des Projekts mit diesen 7 Fragen beschäftigst.