Reflexion & Eigensinn
Fragen, die dich zu dir zurückbringen.
Diese Seite ist für alle gedacht, die mit den Eigensinn-Karten arbeiten – allein, im Gespräch oder im Team.
Du findest hier Impulse, Anwendungsideen und ergänzendes Material.
Und vielleicht auch ein bisschen Ermutigung, deinem eigenen Weg zu vertrauen.
Wenn Fragen mehr bewegen als Antworten
Die Eigensinn-Karten bringen oft genau das in Bewegung, was vorher schwer greifbar war.
Nicht durch Analyse – sondern durch Resonanz.
Durch eine Frage, die hängenbleibt.
Einen Satz, der trifft.
Einen Impuls, der etwas löst oder neu ordnet.
Manchmal braucht es nur eine Karte – und manchmal eine kleine Reihe.
Manchmal wirkt eine Frage sofort – manchmal erst Tage später.
Und manchmal wird einfach klar:
Ich darf anders denken. Und anders entscheiden.
Wo die Karten Raum schaffen
Die Karten lassen sich auf viele Arten nutzen – allein, zu zweit, im Team.
Nicht als Methode, sondern als Einladung.
🔹 In der persönlichen Reflexion
Einzeln, zu Hause, unterwegs – morgens beim Kaffee oder abends im Rückblick.
Eine Karte ziehen, eine Frage mitnehmen, einen Gedanken aufschreiben.
🔹 Im Gespräch oder Coaching
Eine Karte als Einstieg oder Klärungshilfe.
Wenn Worte fehlen – oder zu viele da sind.
🔹 Im Team oder Workshop
Als Einstieg in ein Gespräch, zur Klärung von Erwartungen, zur Rollenklärung oder Wertearbeit.
Eine Frage pro Person. Oder eine gemeinsam.
Es gibt kein „richtig“ im Umgang mit den Karten. Nur das, was gerade dran ist.
Materialien & Impulse zur Vertiefung
Hier findest du ergänzendes Material zur Nutzung der Karten – als Download und direkt nutzbar.
Alles ist freiwillig. Alles ist Einladung.
🛠️ Die Eigensinn-Werteliste zum Download als PDF.
Reflektiere damit deine Werte, passend zu den sechs Bereichen der Eigensinn-Reflektionskarten.
🔖 Eigensinn als Kraftquelle:
In dem Artikel beschreibe ich, wie mir die Beschäftigung mit Eigensinn während meines Burnout geholfen hat, mich wieder zu hören und die Krise zu meistern.
📖 Das Buch „Eigensinn:
Die starke Strategie gegen Burnout und Depression – und für ein selbstbestimmtes Leben“ von Ursula Nuber hat mir geholfen, mich dem Eigensinn ganzheitlich und fundiert zu nähern.
Eigensinn heißt nicht, immer recht zu haben.
Sondern bereit zu sein, sich selbst ernst zu nehmen.
Du hast die Karten noch nicht?
Die Eigensinn-Karten sind als gedrucktes Kartenset erhältlich – mit 78 Fragekarten und zwei Zusatzkarten für Einstieg und Anleitung.
Wenn du dir eigene Impulse setzen oder Gespräche neu eröffnen möchtest, findest du hier alle Infos.
Hol dir deine tägliche Reflexion
Du hast dich heute noch nicht reflektiert?
Dann wähle ein Thema und lass dir eine Eigensinn-Reflektionskarte vorschlagen: