Digitales Whiteboard für hybride Meetings

Digitale Zusammenarbeit, Führung & Wandel

Der Mehrwert einer Besprechung leitet sich nicht daraus ab, ob und wieviele Menschen in einem Raum zusammenkommen. Das haben wir bereits erfahren. Trotzdem handeln wir nicht konsequent danach:

  • Wir wurden erzogen, dass Meetings in einem Meetingraum vor Ort stattzufinden haben.
  • Wir meinen, dass Mikrofon und Kamera den Spirit und die Zwischentöne einer Besprechung verschlucken.
  • Wir hoffen, dass Ergebnisse besser sind, wenn wir uns in einem Raum besprechen.
  • Wir kennen nur Flipcharts und Whiteboards als Tools, um gemeinsam Besprechungen zu dokumentieren.
  • Wir glauben, dass Besprechungen nur dann gut und erfolgreich sein können, wenn wir uns dafür in echt treffen.

Das führt dazu, dass wir mal eben schnell ein Meeting ansetzen, zu dem Hinz und Kunz in einem Raum zusammengerufen werden. Da ist vorprogrammiert, dass am Ende statt Mehrwert nur Frust generiert wurde.

Dabei gibt es mittlerweile gute Lösungen, um virtuell zusammenzukommen. Da können wir nicht nur auf Kreide und Stift verzichten, sondern auch darauf, alle Teilnehmer an einem Ort zusammenzuholen.

Digitale Whiteboards sind ideal für eine hybride Arbeitswelt, in der gutes Teamwork unabhängig vom Arbeitsort der Mitarbeitenden gelebt werden soll.

So lässt sich gemeinsam an Projekten arbeiten, Ideen und Konzepte können für alle sichtbar visualisiert und diskutiert werden und sogar Workshops werden damit zum Erlebnis, das nachwirkt. Mit welchen Tools das gelingt und wie sich hybride Zusammenarbeit noch besser gestalten lässt, erfährst du hier.


Mehr Impulse für hybride Zusammenarbeit bekommst du hier: remoteKultour101

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

So gelingt die digitale Transformation: Die 7 Schlüssel für Unternehmen

So gelingt die digitale Transformation: Die 7 Schlüssel für Unternehmen

Die digitale Transformation ist eine zentrale Herausforderung für Unternehmen, insbesondere im Mittelstand. Dieser Beitrag stellt die 7 Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation vor: von einer klaren Vision über Stakeholder-Einbindung bis hin zu flexibler Planung und kontinuierlicher Optimierung. Praxisnahe Tipps helfen, Hindernisse zu überwinden und den Wandel nachhaltig zu gestalten. Jetzt durchstarten und die Zukunft aktiv gestalten!

mehr lesen
Von Volkswagen lernen: Warum Führung und Zusammenarbeit neu gedacht werden müssen

Von Volkswagen lernen: Warum Führung und Zusammenarbeit neu gedacht werden müssen

Die Transformation der deutschen Wirtschaft verlangt nach neuen Ansätzen in Führung und Zusammenarbeit. Am Beispiel von Volkswagen werden strukturelle Herausforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und Innovationsdruck analysiert. Der Artikel zeigt, wie agile Methoden, Weiterbildung und effiziente Kommunikationsstrukturen, z. B. durch die Kommunikationsrichtlinie für Microsoft Teams, Unternehmen helfen können, diese Hürden zu überwinden und sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen.

mehr lesen