remoteKultour
Wirksam statt ausgebrannt
Mit Selbstorganisation und transparenter Kommunikation ohne Burnout zum besseren Ergebnis
Hybrides Arbeiten fordert Führungskräfte und Teams.
Entwickle dich und die Menschen in deinem Umfeld, damit ihr wirksam seid ohne auszubrennen.
Der richtige Einsatz digitaler Tools und eine klare, transparente Kommunikation helfen uns, Arbeit neu zu leben.
So sind wir in der Lage, permanenten Wandel für Entwicklung zu nutzen. Und vermeiden Burnout.

Peter Janetschke ist Experte für mobiles und digitales Arbeiten.
Als langjährige Führungskraft und Projektleiter weiß er, wie wichtig klare Kommunikation für den Teamerfolg ist.
Ein Burnout hat Peter gelehrt, Arbeit neu und ganzheitlich zu denken.
Sein Wissen gibt er an Menschen weiter, die wirksam sein wollen, ohne dabei auszubrennen.
(… mehr)
remoteKultour
Abonniere den
Newsletter für wirksames Arbeiten.
Weil klassische Büroarbeit nicht mehr trägt
Teams gehören an einem Ort zusammen. So dachten wir. Bis Anfang 2020 der Corona-Virus die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt hat. Da war es plötzlich nicht mehr machbar, gemeinsam in einem Büro zu arbeiten. Übernacht wurden Teams auseinander gewürfelt und – jeder für sich – ins Homeoffice isoliert. Dadurch verändert sich die Art und Weise unserer Arbeit.
Noch ungewohnt: Remote Work
Im Jahr 2018 hatten 39 % der Unternehmen ihren Mitarbeitern ermöglicht, vom Homeoffice aus zu arbeiten (Quelle: Bitkom). Zwei Jahre später ist Remote Work über Nacht en vogue – weil (überlebens-) notwendig. Unternehmen, die darauf nicht vorbereitet sind, werden auf eine harte, oft existenzbedrohende Probe gestellt. Lösungen für Mobiles Arbeiten müssen von einem Tag auf den nächsten auf die Beine gestellt werden.

Wir brauchen nachhaltige Lösungen für uns selbst, das Team und die Organisation
Ein Notebook und ein Internetanschluss reichen längst nicht, um uns selbst, unser Team oder das Unternehmen auf Dauer erfolgreich zu machen. Was am Anfang erfolgreich war, wird auf Dauer nicht reichen. Wir brauchen neue Tools für uns und die Zusammenarbeit im Team. Und wir brauchen einen neue Form des Miteinander in unseren Organisationen. Mehr Selbstorganisation auf allen Ebenen.
Gemeinsam. Ortsunabhängig. Wirksam.
Aus meinem Blog
Transparenz in Unternehmen: Grundpfeiler für erfolgreiche Entscheidungen
Erfahre, wie Transparenz in Unternehmen nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch die Grundlage für gute Entscheidungen bildet. Eine offene Kultur beeinflusst nicht nur den internen Arbeitsalltag, sondern wird zum Katalysator für langfristigen Erfolg.
Burnout-Prävention für Führungskräfte: Tipps für eine gesunde Balance
Erfahre, wie Führungskräfte Burnout vermeiden können. Dieser Blogbeitrag bietet praktische Tipps zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge.
Die Macht der Kommunikationsrichtlinien: Wie sie die Zukunft der Arbeit gestalten
Erkenne an Hand von Statistiken den Wert von Kommunikationsrichtlinien und wie sie die Zukunft der Arbeit postiv gestalten können.
Hybrides Arbeiten: Die Kunst der Remote-Teamführung
Erfahre, wie Führungskräfte in hybriden Arbeitsumgebungen ihre Teams erfolgreich führen. Mit bewährten Praktiken, erforderlichen Skills und Tools für die Zukunft der Arbeit.
Selbstorganisation für Führungskräfte: Effizienz, Produktivität und Teamerfolg
Führungskräfte profitieren von Selbstorganisation. Sie steigert die Produktivität, fördert effektive Teamführung und bringt Vorteile für das gesamte Team. Praktische Ansätze illustrieren den Nutzen.
Gestaltung von Arbeitsorten in hybriden Teams: Flexibilität für effiziente Zusammenarbeit
Kommunikationsrichlinien helfen dabei, Arbeitsorte hybrider Teams für effiziente und flexible Zusammenarbeit zu gestalten.
Den Affen nicht auf die Schulter setzen: Aufgabenmanagement für Führungskräfte
Erfahre, wie Führungskräfte den ‚Affen‘ des unerwünschten Aufgabenmanagements abwehren können. Tipps zur Erkennung, klaren Kommunikation und effizienten Verantwortlichkeitsklärung.
Effektive Teamkommunikation: Von Transparenz zu Vertrauen
Transparenz in der Teamkommunikation: Der Schlüssel zu Vertrauen und Effizienz in der modernen Arbeitswelt. Erfahre, warum sie so wichtig ist und wie du sie umsetzen kannst.
Die Bedeutung von Kommunikationsrichtlinien in Unternehmen: Flexibilität und Effizienz im Gleichgewicht
Wie klug eingesetzte Kommunikationsrichtlinien Unternehmen nicht nur zu Klarheit und Einheitlichkeit verhelfen, sondern auch Raum für Kreativität und individuelle Anpassung lassen.

Gut organisiert mehr schaffen
Methoden + Werkzeuge zur Selbstorganisation
Profitiere von meiner Erfahrung
mit mobilem Arbeiten.
Vermeide Fehler, die mir unterlaufen sind.
Verbessere deine Produktivität
und nutze die passenden Tools.
Selbstorganisation bei Remote Work
Organisiere dich und dein Remote Work
Mache dein (Projekt-) Team remote erfolgreich
Richte dein Unternehmen auf Remote Work aus
Organisiere dich und dein Remote Work
Remote Work im eigenen Homeoffice oder irgendwo anders auf der Welt bedeutet vor allem: Selbstorganisation. Nur wenn es uns jeden Tag gelingt, unsere Termine, Aufgaben und alle Informationen im Überblick zu behalten, schaffen wir Zufriedenheit.
Mit meiner Remote Work-Erfahrung helfe dir dabei, die für dich passende Form der Selbstorganisation zu finden und zu etablieren.
Gemeinsam schaffen wir eine digitale Arbeitsumgebung für deine tägliche Selbstorganisation.
Mache dein (Projekt-) Team remote erfolgreich
Virtuelles Teamwork braucht vor allem: Selbstorganisation. Es braucht ein gemeinsames Verständnis von Remote Work und gemeinsame Ziele. Gutes Remote Teamwork sorgt dafür, dass Zusammenhalt und Vertrauen weiter wachsen.
Wie erfolgreich virtuelle Teamarbeit sein kann, habe ich bewiesen.
Auch deinem Team helfe ich dabei, Verantwortung zu übernehmen, so dass ihr erfolgreich eure Projektziele erreicht.
Richte dein Unternehmen auf Remote Work aus
Für New Work brauchen Unternehmen vor allem: Selbstorganisation. In einer schnelllebigen und komplexen Welt lässt sich Erfolg nicht mehr hierarchisch organisieren. Das Wissen und damit der Erfolg liegt in den Köpfen aller Menschen im Unternehmen. Ein gemeinsamer Purpose hilft, darauf zuzugreifen.
Aus langjähriger Führungsverantwortung weiß ich unternehmerisch zu denken und zu handeln.
Gemeinsam ergründen wir den Kern des Unternehmens, den es für Remote Work besonders braucht.
Tipps und Inspiration für dein Remote Work
Der remoteKultour-Newsletter
Jede zweite Woche aktuelle Informationen rund um’s Mobile Arbeiten.
Diese Themen erwarten dich:
- Tipps für besseres Arbeiten im Homeoffice
- Infos zu aktuellen Trends rund um Remote und New Work
- Exklusive Angebote und Materialien
- Für Menschen, die digitale Organisation und mobiles Arbeiten leben wollen
Melde dich jetzt hier an und du erhältst den remoteKultour-Newsletter per E-Mail.Einige Ausgaben findest du im Newsletter-Archiv.
Hinweis: Der Newsletter ist kostenlos. Jede E-Mail enthält einen Link, mit dem du den Newsletter abbestellen kannst. Um deine Anmeldung abzuschließen, klicke bitte auf den Link in der E-Mail, die ich dir schicke.
*) Die Angabe deiner E-Mail-Adresse ist notwendig, dein Vorname hilft mir, die E-Mail zu personalisieren.

Schreib‘ mir
Willst du mehr erfahren oder bist du an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert? Schreib‘ mir gern ins Kontaktformular oder deine E-Mail an peter@janetschke.de.
So kommen wir ins Gespräch.
Was andere sagen
Mach dich, dein Team und das Unternehmen fit für Remote Work

E-Mail-Kurs zu Mindset und Tools
Jede Woche eine E-Mail. Jedesmal ein Schwerpunkt.
- Einführung – Wohin wir gehen
- Die neue Form der Zusammenarbeit
- Kulturwandel mit technischer Unterstützung
- Kommunikation – Vom Silo in den Channel
- Transparenz, Geschwindigkeit, bessere Ergebnisse
- Gemeinsam auf den Weg
Melde dich gleich an. Dann startet dein Kurs nächsten Freitag.
*) Die Angabe deiner E-Mail-Adresse ist notwendig, dein Vorname hilft mir, die E-Mail zu personalisieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen