Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMenschen und Teams durch klare Kommunikation und Zusammenarbeit stärken.
5 schnelle Teams-Tipps für Klarheit und Struktur
Kommunikation meistern. Produktivität steigern. Gemeinsam besser arbeiten.
Hol dir meinen kostenloses PDF „5 schnelle Tipps für die Kommunikation mit Microsoft Teams“ und optimiere die Kommunikation in deinem Team!
Erfahre, wie du mit klaren Regeln, präzisen @Mentions und übersichtlichen Kanälen das Beste aus Microsoft Teams herausholst. Spare Zeit, reduziere Chaos und schaffe Raum für das Wesentliche.
Als Effizienzgestalter und Experte für mobiles Arbeiten helfe ich Führungskräften und Teams, durch innovative Technologien und moderne Arbeitsweisen nachhaltige Erfolge zu erzielen. Ich biete praxisnahe Lösungen, die dir und deinem Team helfen, digitale Tools optimal zu nutzen und effizient zu arbeiten – ortsunabhängig und flexibel.
Was ist remoteKultour?
remoteKultour ist mehr als nur ein Konzept – es ist deine Reise in die Welt der effizienten, digitalen Zusammenarbeit. Als Marke stehe ich für die Verbindung von moderner Technologie und durchdachten Arbeitsweisen, die dein Unternehmen zukunftsfähig machen. Mit maßgeschneiderten Lösungen begleite ich dich auf deiner remoteKultour und helfe dir, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern.
Dein Effizienzgestalter für nachhaltigen Erfolg
Mit jahrelanger Erfahrung im technischen Projektmanagement und einer Leidenschaft für moderne Arbeitsweisen unterstütze ich dich dabei, Effizienz und Flexibilität in deinem Team zu steigern. Ich analysiere bestehende Strukturen, entwickle innovative Lösungen und setze diese gemeinsam mit dir um – immer mit dem Ziel, nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Kommunikationsrichtlinie für Microsoft Teams
Optimiere deine Teamkommunikation mit einer Kommunikationsrichtlinie
- Spare Zeit und vermeide Missverständnisse mit klaren Regeln und Best Practices.
- Passe die Richtlinie mühelos an die spezifischen Bedürfnisse deines Unternehmens an.
- Nutze die volle Power von Microsoft Teams mit detaillierten Anleitungen und Tipps.
- Schaffe ein respektvolles und produktives Arbeitsumfeld.
Aus meinem Blog
So gelingt die digitale Transformation: Die 7 Schlüssel für Unternehmen
Die digitale Transformation ist eine zentrale Herausforderung für Unternehmen, insbesondere im Mittelstand. Dieser Beitrag stellt die 7 Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation vor: von einer klaren Vision über Stakeholder-Einbindung bis hin zu flexibler Planung und kontinuierlicher Optimierung. Praxisnahe Tipps helfen, Hindernisse zu überwinden und den Wandel nachhaltig zu gestalten. Jetzt durchstarten und die Zukunft aktiv gestalten!
Selbstmanagement im Team verbessern: Prozesse, Tools und die richtige Teamkultur
Selbstmanagement im Team ist der Schlüssel zu effizienter und erfolgreicher Zusammenarbeit. Dieser Blogbeitrag zeigt, wie klare Rollen, flexible Prozesse und eine gesunde Teamkultur das Fundament für Selbstorganisation schaffen. Tools unterstützen zwar, aber Vertrauen und Eigenverantwortung sind entscheidend. Erfahre, wie Teams ihre Arbeitsweise kontinuierlich verbessern und flexibel auf Veränderungen reagieren können.
Google-Suche oder ChatGPT? Ein Leitfaden für optimale Nutzung im Arbeits- und Alltag
In diesem Blogartikel erfährst du die grundlegenden Unterschiede zwischen der Google-Suche und KI-Tools wie ChatGPT. Ich erkläre dir, wann welches Tool am besten genutzt wird, gebe Beispiele für die Nutzung von ChatGPT im Arbeits- und im persönlichen Alltag und betrachte einige datenschutzrechtlichen Aspekte. Zudem wage ich einen Ausblick auf die zukünftige Integration von Suchfunktionen in ChatGPT.
Teamzusammenhalt als Schlüssel zum Erfolg: Was wir von den Wagner Brothers fürs Business lernen können
Erfolg ist Teamsache – egal ob im Sport oder im Business. Erfahre am Beispiel der Wagner Brothers, wie Teamzusammenhalt, klare Kommunikation und moderne Tools wie Microsoft Teams dein Team erfolgreicher machen können.
Evernote und Todoist im perfekten Zusammenspiel: Der ideale Workflow für Wissensarbeiter
In diesem Artikel zeige ich, wie ich seit Jahren erfolgreich Evernote und Todoist kombiniere, um Informationen und Aufgaben effizient zu verwalten. Durch die klare Trennung beider Bereiche behalte ich den Überblick, vermeide Stress und nutze die Stärken beider Tools optimal aus. Ideal für Wissensarbeiter und Teams, die ihre Arbeitsabläufe verbessern möchten.
Einrichtung eines produktiven (Home-) Office: Tipps für deinen idealen Arbeitsplatz
Ein gut eingerichteter Arbeitsplatz im Home- oder Mobile-Office ist entscheidend für deine Produktivität. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen physischen und digitalen Arbeitsplatz optimal gestaltest, die richtigen Tools nutzt und eine gesunde Work-Life-Balance erhältst. Praktische Tipps und bewährte Strategien helfen dir, effizient und stressfrei zu arbeiten.
Von Volkswagen lernen: Warum Führung und Zusammenarbeit neu gedacht werden müssen
Die Transformation der deutschen Wirtschaft verlangt nach neuen Ansätzen in Führung und Zusammenarbeit. Am Beispiel von Volkswagen werden strukturelle Herausforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und Innovationsdruck analysiert. Der Artikel zeigt, wie agile Methoden, Weiterbildung und effiziente Kommunikationsstrukturen, z. B. durch die Kommunikationsrichtlinie für Microsoft Teams, Unternehmen helfen können, diese Hürden zu überwinden und sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen.
Effiziente Meetings durch Innovation: Asynchrone Kommunikation, KI und moderne Tools
Effizienz in Meetings ist heute wichtiger denn je. Dieser Beitrag zeigt, wie innovative Ansätze wie asynchrone Kommunikation, Künstliche Intelligenz und moderne Meetingtools dazu beitragen können, die Meetingkultur zu verbessern. Erfahre, wie du hybride Meetings effizient gestaltest und dabei eine Balance zwischen Flexibilität und Verbindlichkeit findest, um die Produktivität in deinem Team zu steigern.
Warum die Einbindung der Mitarbeitenden bei der Wahl des Arbeitsortes entscheidend ist
Die Einbindung der Mitarbeitenden bei der Wahl des Arbeitsortes ist essenziell für deren Zufriedenheit und Produktivität. Studien zeigen, dass Flexibilität am Arbeitsplatz zu höherem Engagement und weniger Fluktuation führt. Unternehmen sollten transparente Kommunikation, hybride Arbeitsmodelle und eine Kultur des Vertrauens fördern, um eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Selbstorganisation bei Remote Work
Organisiere dich und dein Remote Work
Mache dein (Projekt-) Team remote erfolgreich
Richte dein Unternehmen auf Remote Work aus
Organisiere dich und dein Remote Work
Remote Work im eigenen Homeoffice oder irgendwo anders auf der Welt bedeutet vor allem: Selbstorganisation. Nur wenn es uns jeden Tag gelingt, unsere Termine, Aufgaben und alle Informationen im Überblick zu behalten, schaffen wir Zufriedenheit.
Mit meiner Remote Work-Erfahrung helfe dir dabei, die für dich passende Form der Selbstorganisation zu finden und zu etablieren.
Gemeinsam schaffen wir eine digitale Arbeitsumgebung für deine tägliche Selbstorganisation.
Mache dein (Projekt-) Team remote erfolgreich
Virtuelles Teamwork braucht vor allem: Selbstorganisation. Es braucht ein gemeinsames Verständnis von Remote Work und gemeinsame Ziele. Gutes Remote Teamwork sorgt dafür, dass Zusammenhalt und Vertrauen weiter wachsen.
Wie erfolgreich virtuelle Teamarbeit sein kann, habe ich bewiesen.
Auch deinem Team helfe ich dabei, Verantwortung zu übernehmen, so dass ihr erfolgreich eure Projektziele erreicht.
Richte dein Unternehmen auf Remote Work aus
Für New Work brauchen Unternehmen vor allem: Selbstorganisation. In einer schnelllebigen und komplexen Welt lässt sich Erfolg nicht mehr hierarchisch organisieren. Das Wissen und damit der Erfolg liegt in den Köpfen aller Menschen im Unternehmen. Ein gemeinsamer Purpose hilft, darauf zuzugreifen.
Aus langjähriger Führungsverantwortung weiß ich unternehmerisch zu denken und zu handeln.
Gemeinsam ergründen wir den Kern des Unternehmens, den es für Remote Work besonders braucht.
Bleib auf dem Laufenden mit remoteKultour
Der remoteKultour-Newsletter
Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Tipps und Strategien für effiziente Zusammenarbeit und digitale Transformation..
Diese Themen erwarten dich:
- Tipps für besseres Arbeiten im Homeoffice
- Infos zu aktuellen Trends rund um Remote und New Work
- Tools, Hacks und KI
- Exklusive Angebote und Materialien
- Für Menschen, die digitale Organisation und mobiles Arbeiten leben wollen
Melde dich jetzt hier an und du erhältst den remoteKultour-Newsletter per E-Mail.
Einige ältere Ausgaben findest du im Newsletter-Archiv.
Hinweis: Der Newsletter ist kostenlos. Jede E-Mail enthält einen Link, mit dem du den Newsletter abbestellen kannst. Um deine Anmeldung abzuschließen, klicke bitte auf den Link in der E-Mail, die ich dir schicke.
*) Die Angabe deiner E-Mail-Adresse ist notwendig, dein Vorname hilft mir, die E-Mail zu personalisieren.
Schreib‘ mir
Willst du mehr erfahren oder bist du an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert? Schreib‘ mir gern ins Kontaktformular oder deine E-Mail an peter@janetschke.de.
So kommen wir ins Gespräch.