#remoteKultour
Gutes Teamwork braucht kein Büro.
Ich helfe Teams, Zusammenarbeit ortsunabhängig zu machen.
Mobiles Arbeiten und Homeoffice bringen viele Vorteile – für Unternehmen und Mitarbeiter:innen.
Mach’ dich und dein Team fit für Remote Work.
Mit dem passenden Mindset und den richtigen Tools.
Mein 6-teiliger E-Mail-Kurs hilft dir dabei.
(Mehr erfahren …)

Peter Janetschke ist Experte für Mobiles Arbeiten. Seit über 15 Jahren arbeitet er remote und aus dem Homeoffice. Peter weiß, dass Produktivität nicht am Arbeitsort hängt.
Sein Wissen gibt er an Teams weiter, die Mobiles Arbeiten für sich nutzen wollen.
(… mehr)
Setup Remote Teams
Erkenne wo du stehst und was dein Team braucht
Bringe Skills und Tools passend an den Start
Mach dich zusammen mit dem Team auf den Weg
Wenn klassische Teamarbeit nicht mehr funktioniert
Teams gehören an einem Ort zusammen. So dachten wir. Bis Anfang 2020 der Corona-Virus die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt hat. Da war es plötzlich nicht mehr machbar, gemeinsam in einem Büro zu arbeiten. Übernacht wurden Teams auseinander gewürfelt und – jeder für sich – ins Homeoffice isoliert. Dadurch verändert sich die Art und Weise unserer Arbeit.
Noch ganz ungewohnt: Homeoffice
Im Jahr 2018 hatten 39 % der Unternehmen ihren Mitarbeitern ermöglicht, vom Homeoffice aus zu arbeiten (Quelle: Bitkom). Zwei Jahre später ist das Homeoffice über Nacht en vogue – weil (überlebens-) notwendig. Unternehmen, die darauf nicht vorbereitet sind, werden auf eine harte, oft existenzbedrohende Probe gestellt. Lösungen für Mobiles Arbeiten müssen von einem Tag auf den nächsten auf die Beine gestellt werden. So wichtig wie die passende Technik ist die Kommunikation im Team.

Die passende Kommunikation macht ein Team remote produktiv
Ein Notebook und ein Internetanschluss reichen längst nicht, um ein verteiltes Team erfolgreich zu machen. Auch die Kommunikation muss darauf abgestimmt sein: Transparent, sichtbar und klar.
Gemeinsam. Ortsunabhängig. Erfolgreich. Dorthin begleite ich dein Team. Mit diesen drei Modulen.
Erkenne wo ihr steht und was dein Team braucht
- Wie ist die Firma organisiert und wie arbeitet das Team bisher?
- Wie funktionieren Abläufe und Prozesse?
- Wie werden Entscheidungen getroffen und umgesetzt?
- Wie wird (intern und extern) kommuniziert?
Aus dem Ergebnis kannst du ableiten, was dein Team braucht, um auch remote produktiv zu sein.
Bringe Skills und Tools passend an den Start
Das klappt am besten, wenn dein Team eng eingebunden wird.
Am Ende dieser Phase ist alles bereit für den Start.
Mach dich zusammen mit dem Team auf den Weg
In dieser Phase ist es wichtig, alle im Team mitzunehmen. Denn vieles ist neu und noch ungewohnt. Routinen werden sich erst etablieren.
Entscheidend für den Erfolg ist:
- Das Team zu schulen, damit es die neuen Möglichkeiten kennen lernt.
- Schnell und kompetent zu antworten, wenn sich Fragen auftun.
- Zu justieren, wo die Praxis von der Theorie abweicht.
Setup Remote for Teams
Aus der Praxis
Es genügt eben nicht, nur über Remote Work zu lesen und zu sprechen. Setup Remote for Teams hat die Praxis eingebaut. Das ist wichtig, um Alltagsprobleme zu verstehen und funktionierende Lösungen zu finden.
Expertise
Erfahrung
Struktur
Für die Praxis
Klassische Beratungen enden, wenn die Arbeit beginnt. Für nachhaltigen Erfolg ist zu wenig. Denn davon hat dein Team gar nichts. Setup Remote for Teams ist fertig, wenn dein Team ortsunabhängig Arbeiten kann.
Ziele
Technik
Tun
Schreib’ mir
Willst du mehr erfahren oder bist du an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert? Schreib’ mir gern ins Kontaktformular oder deine E-Mail an peter@janetschke.de.
So kommen wir ins Gespräch.
Mach’ dich und dein Team fit für Remote Work

E-Mail-Kurs zu Mindset und Tools
Jede Woche eine E-Mail. Jedesmal ein Schwerpunkt.
- Einführung – Wohin wir gehen
- Die neue Form der Zusammenarbeit
- Kulturwandel mit technischer Unterstützung
- Kommunikation – Vom Silo in den Channel
- Transparenz, Geschwindigkeit, bessere Ergebnisse
- Gemeinsam auf den Weg
Melde dich gleich an. Dann startet dein Kurs nächsten Freitag.
*) Die Angabe deiner E-Mail-Adresse ist notwendig, dein Vorname hilft mir, die E-Mail zu personalisieren.
Was andere sagen
Aus meinem Blog
Teambuilding bei remote Teams
Erfolgreiche Teams werden gemacht Als Führungskraft habe ich mehrere Teams entwickelt. Und einige neu zusammengeführt. Das war kein Selbstläufer. Und nicht immer so erfolgreich, wie ich es mir gewünscht habe. Vor über 20 Jahren wusste ich noch herzlich wenig darüber,...
Channel-Namen: Wichtig für effektive Zusammenarbeit in Slack und Microsoft Teams
Zusammenarbeit braucht Struktur Slack und Microsoft Teams werden von immer mehr Unternehmen genutzt. Als Tools, um Zusammenarbeit im Unternehmen zu organisieren und zu strukturieren. Dabei sind Channels (Slack) bzw. Kanäle (Microsoft Teams) von zentraler Bedeutung....
Führen im Homeoffice
Teams im Homeoffice erfolgreich führen Wie wirst du als Führungskraft noch besser? Viele Management-Schulen bieten diese Kurse an. Dabei gehen die Anbieter davon aus, dass Führung vor Ort erfolgt. Wo Mitarbeiter und Chef zusammen sind. In Team- oder Direct-Meetings....
Kollaboration mit Slack & Teams – Kulturwandel für Unternehmen
Digitalisierung bedeutet Kulturwandel Was hat Digitalisierung mit Kulturwandel in Unternehmen zu tun? Im Gespräch mit Gesa Oldekamp spanne ich den Bogen von Teamwork, über Kollaborationstools, hin zur neuen Art der Zusammenarbeit, die wir in unseren Unternehmen...
Remote Work – Wie wir künftig arbeiten
Es begann als weltweites Experiment Es geschah über's Wochenende. Von Freitag auf Montag Mitte März 2020 konnten viele von uns nicht mehr an ihren gewohnten Schreibtisch im Büro zurückkehren. Die Corona-Krise nahm damals Fahrt auf. Darauf waren wir nicht vorbereitet....
Wie Digitalisierung Arbeit und Management verändert
Eine neue Zeit bricht an Ständig hören und lesen wir davon: Von den Veränderungen, die uns durch die Digitalisierung ins Haus stehen. Davon, dass sich unsere Arbeit und das Management verändern werden. Doch Hand auf's Herz. Wer von uns spürt schon etwas von dieser...
Digitale Meetings: Vorbereiten – Durchführen – Nachbereiten
Digitale Meetings Spätestens seit Corona wissen wir: Digitale Meetings nehmen einen wesentlichen Teil unserer Arbeitszeit ein. Meetings und Besprechungen gab es auch vorher schon. Doch die digitale Form der Zusammenkunft fühlt sich nochmal anders an. Und sie gehorcht...
Besser als E-Mail: Business-Chats mit Slack und Teams
Noch Standard im Business: E-Mail In den Jahren 2000 bis 2018 hat sich die Zahl versendeten E-Mails um den Faktor 26 zugenommen (von 32,3 auf 848,1 Milliarden E-Mails pro Jahr, ohne Spam, Quelle: Statista). Von 2011 bis 2018 hat sich die Zahl der dienstlich...
Mediation – Was und für wen ist das?
Mediation im Gespräch Mit Mediation lassen sich Konflikte nachhaltig lösen. Warum das so ist und wie das funktioniert, darüber spreche ich mit Anette Bangert. Anette ist Diplom Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin und zertifizierte Mediatorin. Gemeinsam...